Impressum
​
Angaben gemäß § 5 TMG
Jan Lilienthal
Altdorferstr. 5a
63739 Aschaffenburg
Deutschland
Kontakt:
Telefon: +491511 1130806
E-Mail: hello@gotchistudios.de
Umsatzsteuer: 3834040069
Wird ausgewiesen.
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Adresse:
Jan Lilienthal
Altdorferstr. 5a
63739 Aschaffenburg
Deutschland
Onlinepräsenzen:
Das Impressum gilt auch für folgende Onlinepräsenzen:
Instagram.com/gotchistudios
Urheberrecht & Haftungshinweis
Die Inhalte dieser Website, einschließlich Bilder und Gestaltung, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Gotchi Studios weder heruntergeladen, gespeichert, reproduziert noch anderweitig verwendet werden.
Haftung für externe Links:
Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind jedoch nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte und Links
Haftung für eigene Inhalte:
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten verantwortlich. Wir sind jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach möglichen Rechtsverstößen zu suchen.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir überprüfen die Seiten zum Zeitpunkt der Verlinkung auf Rechtsverstöße. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ohne konkrete Anhaltspunkte auf eine Rechtsverletzung ist jedoch nicht zumutbar.
Urheberrecht
Alle Inhalte dieser Website, die vom Betreiber erstellt wurden, unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verwertung außerhalb des Urheberrechts bedarf der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors.
Bei Inhalten, die nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet und entsprechend gekennzeichnet.
Räumlichkeiten und Haftung
Rauchverbot:
In den Räumlichkeiten gilt ein striktes Rauchverbot. Das Rauchen ist ausschließlich vor der Tür erlaubt. Zigaretten und Aschen auf den Boden im Hof nicht gestattet.
Schäden bei Mietbeginn:
Der Mieter ist verpflichtet, sich bei Mietbeginn vom einwandfreien Zustand der Räumlichkeiten und der darin enthaltenen Gerätschaften zu überzeugen. Etwaige Schäden sind dem Vermieter sofort anzuzeigen und werden protokolliert.
Haftung:
Der Mieter haftet für alle Schäden an den Räumlichkeiten und Geräten vom Zeitpunkt der Mietübergabe bis zum Verlassen des Studios. Schäden durch unsachgemäße Handhabung, Diebstahl oder von Dritten verursachte Schäden werden dem Mieter in Rechnung gestellt.
Verlassen des Studios:
Der Mieter muss sicherstellen, dass alle Fenster und Türen ordnungsgemäß geschlossen sind, bevor er das Studio verlässt. Schäden durch Dritte (z. B. Einbruch, Vandalismus) aufgrund der Nichteinhaltung dieser Verpflichtung gehen zu Lasten des Mieters.
Freigabe zur Veröffentlichung:
*
* Freigabe zur Veröffentlichung/ Locationrelease
Durch die Bestätigung der Anmietung erteilen wir als Rechteinhaber der Räumlichkeiten dem Mieter, dessen Gehilfen sowie weiteren, an der jeweiligen Anmietung teilhabenden Fotografen die Freigabe zur Erstellung von Fotografien und Filmaufnahmen in unseren Räumen. Das Veröffentlichungsrecht der entstandenen Aufnahmen erteilen wir für alle
derzeit bekannten Nutzungsarten sowie für persönliche und kommerzielle Zwecke. Aufnahmen, die ausschließlich unsere Räumlichkeiten enthalten dürfen NICHT für kommerzielle Zwecke verwendet werden.
ACHTUNG: Das Veröffentlichen, jeglicher Bilder und Videos die im Gotchi Studios
entstanden sind, ist auf Pornografischen Webseiten absolut untersagt! Sollten der Mieter oder beteiligte Personen Aufnahmen in unseren Räumen auf solchen Plattformen (egal ob Online oder Offline) veröffentlichen, gehen wir als Rechteinhaber der Räumlichkeiten gerichtlich vor und schließen Schadensersatzansprüche nicht aus.
Vertragsschluss und Widerrufsrecht
Vertragsschluss:
Die Produktbeschreibungen im Online-Shop stellen keine verbindlichen Angebote dar, sondern eine Einladung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden. Das Angebot wird durch den Klick des Kunden auf den Bestellbutton abgegeben. Die Annahme des Angebots erfolgt, wenn der Kunde den Bestellvorgang abschließt.
Widerrufsrecht:
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht zu. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
Preise und Zahlungsbedingungen
Preise:
Die angegebenen Preise sind Gesamtpreise exkl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Eventuell anfallende Kosten werden separat ausgewiesen.
Zahlungsarten:
Zahlungen können über verschiedene Methoden wie PayPal, Banküberweisung oder Bar abgewickelt werden. Der Kunde hat die Möglichkeit, die gewünschte Zahlungsart während des Bestellvorgangs auszuwählen.
Vorauskasse:
Bei Vorauskasse ist der Betrag sofort nach Vertragsabschluss fällig.
Mängelhaftung und Garantie
Mängelhaftung:
Die Mängelhaftung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Bei Mängeln hat der Kunde das Recht auf Nacherfüllung. Handelt der Kunde als Unternehmer, beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr.
Gewährleistung:
Im Falle eines Mangels hat der Verkäufer die Wahl zwischen Reparatur oder Ersatzlieferung. Weitere Regelungen zur Gewährleistung finden sich in den jeweiligen Produktbedingungen.
Haftung und Haftungsbeschränkungen
Haftung des Verkäufers:
Der Verkäufer haftet uneingeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, oder Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Für andere Fälle ist die Haftung des Verkäufers auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Anwendbares Recht und Streitbeilegung
Rechtswahl:
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Alternative Streitbeilegung:
Die EU-Kommission bietet eine Plattform zur Online-Streitbeilegung an: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Der Verkäufer ist jedoch nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.